Nach diesem Beitrag kennt ihr eine sehr einfache und schnelle Möglichkeit, Aufkleber und Kleberreste von metallischen Oberflächen zu entfernen. Dies gilt auch für den Lack des Autos oder für Alufelgen.
Wahrscheinlich hat schon jeder die Erfahrung gemacht, wie mühselig und nervenaufreibend es sein kann, einen Aufkleber oder Klebereste von Oberflächen wegzupopeln. Besonderen Spass macht es, wenn der Aufkleber schon etwas älter ist und die Weichmacher nur noch zum Teil vorhanden sind. Der Sticker lässt sich somit nicht mehr in einem Zug entfernen, sondern nur noch in kleinen Fetzen. Am Ende des Tages hat man schmerzende Finger, in Mitleidenschaft gezogene Fingernägel und eine unsaubere Oberfläche mit Kleberesten.
Eine einfache und schnelle Möglichkeit den Aufkleber zu entfernen ist der Einsatz eines Folienradierers. Dieser arbeitet mit einem ähnlichen Prinzip wie ein Radiergummi.

Folienradierer richtig anwenden
Zum Vorgehen: Der Folienradierer muss in eine handelsübliche Bohrmaschine oder besser einen Akkuschrauber eingespannt werden. Anschliessend wird mit drehender Bohrspindel über den Aufkleber radiert, bis dieser entfernt ist. Zum Schluss reinigt man die nun kleberfreie Fläche mit einem trockenen Tuch.
Der Aufkleber wurde im Handumdrehen entfernt.
Falls du dich nun fragst: Wo krieg ich so ein Teil her? Lautet die Antwort: Hier in unserem SHOP.
Möchtest du immer wissen was bei BitundBohrer läuft, von exklusiven Angeboten profitieren und dir die Versandkosten deiner ersten Bestellung sparen? Dann abonniere jetzt unseren NEWSLETTER.